Home

High exposure Announcement sacred lacosamid spiegel Review Conflict Elementary school

Migräne | Neue Medikamente zur Therapie der Migräneattacke und  Migräneprophylaxe | springermedizin.de
Migräne | Neue Medikamente zur Therapie der Migräneattacke und Migräneprophylaxe | springermedizin.de

Versorgungssicherheit
Versorgungssicherheit

Lacosamid-Kontrolle epileptischer Anfälle bei hypoxischem Hirnschaden nach  Auftreten einer Valproat- induzierten Enzephalopathi
Lacosamid-Kontrolle epileptischer Anfälle bei hypoxischem Hirnschaden nach Auftreten einer Valproat- induzierten Enzephalopathi

Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie
Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie

Pränatal mit Antiepileptika belastete Kinder zeigen früh  Entwicklungsstörungen
Pränatal mit Antiepileptika belastete Kinder zeigen früh Entwicklungsstörungen

Die Bedeutung des Blutbildes in der Therapie mit Antiepileptika |  springermedizin.de
Die Bedeutung des Blutbildes in der Therapie mit Antiepileptika | springermedizin.de

compendium.ch
compendium.ch

Antikonvulsive Therapie aus pharmakologischer Sicht
Antikonvulsive Therapie aus pharmakologischer Sicht

Themen:
Themen:

Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin
Arzneimittelinteraktionen in der Intensivmedizin

Versorgungssicherheit
Versorgungssicherheit

Lamotrigin Atid® 100 mg Tabletten - Mediately-Arzneimittel-Liste
Lamotrigin Atid® 100 mg Tabletten - Mediately-Arzneimittel-Liste

Lacosamid-Kontrolle epileptischer Anfälle bei hypoxischem Hirnschaden nach  Auftreten einer Valproat- induzierten Enzephalopathi
Lacosamid-Kontrolle epileptischer Anfälle bei hypoxischem Hirnschaden nach Auftreten einer Valproat- induzierten Enzephalopathi

Lacosamid - 05 - 2009 - Heftarchiv - AMT
Lacosamid - 05 - 2009 - Heftarchiv - AMT

Lacosamid – Wikipedia
Lacosamid – Wikipedia

Versorgungssicherheit
Versorgungssicherheit

Pharmakotherapie und intensivmedizinische Aspekte des Status epilepticus:  Update 2020/2021 | SpringerLink
Pharmakotherapie und intensivmedizinische Aspekte des Status epilepticus: Update 2020/2021 | SpringerLink

Lacosamid-Kontrolle epileptischer Anfälle bei hypoxischem Hirnschaden nach  Auftreten einer Valproat- induzierten Enzephalopathi
Lacosamid-Kontrolle epileptischer Anfälle bei hypoxischem Hirnschaden nach Auftreten einer Valproat- induzierten Enzephalopathi

Antiepileptika bei Kindern | SpringerLink
Antiepileptika bei Kindern | SpringerLink

Neue Aspekte zur Therapie des Dravet-Syndroms New aspects for the therapy  of Dravet syndrome
Neue Aspekte zur Therapie des Dravet-Syndroms New aspects for the therapy of Dravet syndrome

Viel mehr als nur Krampfschutz | PZ – Pharmazeutische Zeitung
Viel mehr als nur Krampfschutz | PZ – Pharmazeutische Zeitung

Interaktionen zwischen anfallssupprimierenden Medikamenten und Empfehlungen  für Kombinationstherapien | SpringerLink
Interaktionen zwischen anfallssupprimierenden Medikamenten und Empfehlungen für Kombinationstherapien | SpringerLink

Status epilepticus – Detektion und Behandlung auf der Intensivstation |  SpringerLink
Status epilepticus – Detektion und Behandlung auf der Intensivstation | SpringerLink

Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie
Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie

Neue Arzneimittel: Antiepileptikum Lacosamid
Neue Arzneimittel: Antiepileptikum Lacosamid

Vimpat 50mg, 100 mg, 150 mg und 200 mg Filmtabletten
Vimpat 50mg, 100 mg, 150 mg und 200 mg Filmtabletten